000-lanz-portrait-wide.jpg
Foto: © Gian Paul Lozza


Mirja Lanz
Sie flogen nachts


  • Ein kunstvolles Debüt


  • Roman
    Originalausgabe
    208 Seiten. Fadenheftung. Leseband

    € [D] 23.00 / € [A] 23.60 / SFr. 30.00 (UVP)

    ISBN 9783038201229

    Als eBook erhältlich!
    eBook ISBN 9783038209065
    € 16.99

  • Soeben erschienen


    Mirja Lanz steht für Veranstaltungen zur Verfügung.



  • Leseprobe (Book2Look)
  • Wenn Sie die Leseprobe öffnen, werden Nutzer-Daten an Book2Look übertragen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
  • Inhalt
    Inhalt

    Aava ist unterwegs nach Finnland. Ihre Vorfahren stammen von dort, aber was bedeuten diese Wurzeln? Es ist tiefster Winter, als sie ankommt, und wie ein Tier im Winterschlaf zieht sie sich in die Holzhütte ihrer Tante zurück, beobachtet den Schnee, fährt Langlauf, lässt sich die ungewohnten finnischen Wörter auf der Zunge zergehen. 

    Als das Eis schmilzt, drängt sich ihr eine Geschichte auf, die schon lange in ihr geschlummert hat. Doch so leicht lässt sie sich nicht aufs Papier bannen, zu viel Eigenleben hat die Figur Tuuli in der Zwischenzeit angenommen.

    Sie flogen nachts ist die Geschichte einer Rückkehr – und die Rückkehr einer Geschichte. In reinem Genuss an der Sprache webt Mirja Lanz in ihrem Debütroman einen dichten Teppich aus Klängen und Stimmungen und erzählt soghaft von Identität, Natur, Familie und Heimat.

  • Biogramm
    Mirja Lanz

    geboren 1977 in Zürich, studierte Französisch, Philosophie und Kunstgeschichte, absolvierte eine Ausbildung in literarischem Schreiben und war am Lehrstuhl für Romanische Literaturen des Mittelalters an der Universität Zürich tätig. Sie war Chronistin des Kulturprojekts »Crystallization« des Schweizer Alpenclubs SAC und arbeitet als Fachreferentin für Französisch, Finnisch, Rätoromanisch und Arabisch in der Zentralbibliothek Zürich. Sie flogen nachts ist ihr Debütroman.
    Weitere Informationen unter www.mirjalanz.ch





  • Termine
    Termine: Mirja Lanz

    1.4.2023
    Sie flogen nachts

    Waschraum
    Hohlstrasse 418
    8048 Zürich

    15:00 Uhr

    Im Rahmen der Ausstellung »loslassen – loswerden. Sinnlichkeit im gekachelten Waschraum« liest Mirja Lanz aus ihrem Debütroman Sie flogen nachts.

    Moderation: Pia Simmendinger

    Weitere Informationen zur Veranstaltung
    Weitere Informationen zum Buch


    12.5.2023
    Sie flogen nachts

    Literaturhaus Zürich

    Limmatquai 62

    8001 Zürich


    Im Rahmen der Debütnacht im Literaturhaus Zürich liest Mirja Lanz aus ihrem Debütroman Sie flogen nachts.

    Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
    Weitere Informationen zum Buch


    25.5.2023
    Sie flogen nachts

    Kantonsbibliothek Baselland
    Emma Herwegh-Platz 4
    4410 Liestal

    19:30 Uhr

    Mirja Lanz: Sie flogen nachts.
    Aava ist unterwegs nach Finnland. Ihre Vorfahren stammen von dort, aber was bedeuten diese Wurzeln? Es ist tiefster Winter und sie sitzt in einer Holzhütte, als sich ihr eine Geschichte aus der Kindheit aufdrängt, die sie sodann versucht aufzuschreiben. Doch so einfach ist dieses Unterfangen nicht.
    Das Debüt von Mirja Lanz ist ein sprachlich und formal außerordentlich lyrischer und dichter Roman über Identität, Natur, Familie und Heimat.

    Lesung und Gespräch
    Freiwilliger Unkostenbeitrag

    Weitere Informationen zur Veranstaltung
    Weitere Informationen zum Buch


  • Pressestimmen
    Pressestimmen zu »Sie flogen nachts«

    »Ganz viel in diesem Roman ist von einer unheimlichen poetischen Dichte …«
    Salomé Meier, Blattgold Podcast, Lesung und Gespräch mit Mirja Lanz
    Hören Sie die ganze Sendung

    »… ein Gesamtkunstwerk … Die Emotionen, die der Roman entfaltet, erzeugen durch das Klangbild, die Metaphorik und das Spiel mit den Begriffen und den Neuprägungen des Wortklangs einen Lesegenuss. … Das Buch ist ein Klangwunder und lebt von der Entschleunigung, die uns selbst beim Lesen erfasst. Ein Text, der zuweilen ungewöhnlich zu lesen ist (zum Beispiel Wortbilder, die von oben nach unten ihren Inhalt preisgeben), aber gerade dadurch eine große Faszination ausübt.«
    Hauke Harder (Buchhandlung Almut Schmidt), Leseschatz
    Lesen Sie die ganze Rezension

    »… schon jetzt mit Sicherheit eines der eigenwilligsten Debüts dieses Jahres … Radikal ist, wie konsequent Mirja Lanz ihr Schreiben als Arbeit an der Sprache begreift und das Gelingen von der Originalität der formalen Einfälle abhängig macht. So ein ästhetisches Programm liegt allerdings auch radikal neben den Erwartungen an Verkäuflichkeit. Deshalb ist der Dörlemann Verlag nicht hoch genug zu loben, dass er solche Bücher trotzdem macht.«
    Daniel Graf, Republik
    Lesen Sie die ganze Rezension

    »Sie flogen nachts ist ein lesenswerter Roman, ein Roman der leisen Töne.«
    Monika Stemmer, Mona Lisa Blog
    Lesen Sie die ganze Rezension

    »Poesie in Romanform: Sie flogen nachts, der Debütroman der Zürcher Autorin Mirja Lanz, erzählt in eigenwilligem Tempo von einer Reise zu sich selbst. … Beim Lesen wird man hineingezogen in eine melancholisch-nebulöse Stimmung. … Vom Innehalten wird nicht nur erzählt, es wird auch in der Sprache selbst vollzogen.«
    Maria Künzli, Keystone-SDA

    »Ein Buch, so funkelnd wie die Sterne am Nachthimmel mit einer Sprache, in der man sich genussvoll einwickelt, wie in das schmeichelnde Handtuch nach dem Saunagang. Reduziert und klar auf der einen Seite und doch auch reich an experimentellen Sprachspielereien und Lautmalereien jenseits des Üblichen – ein mutiges, ungewöhnliches und poetisch expressives Debüt … Sie flogen nachts ist ein Roman über Familie, über Heimat, die Suche nach den eigenen Wurzeln und über die Kunst, Geschichten zu erzählen. Ein Buch für alle, die Fragen spannender finden und mehr lieben als Antworten – voller Poesie, welche die Fantasie anregt, Räume eröffnet und die Weite in der Natur und der Seelenlandschaft spürbar werden lässt, sofern man bereit ist und sich die Zeit nimmt, sich darauf einzulassen.«
    Barbara Pfeiffer, Kulturbowle
    Lesen Sie die ganze Rezension

    »Letztlich verspricht Sie flogen nachts vor allem für solche Leser:innen eine gute Lektüre, die Spaß an Sprache, am Spiel mit ihr, an Klängen und Stimmungen haben. … ein kraftvoller, sinnlicher Roman, vor allem sprachlich ein gelungenes Debüt.«
    Ines Daniels, Letteratura
    Lesen Sie die ganze Rezension

    »Ein wunderbares, sehr lyrisches, formal und sprachlich außerordentliches Buch.«
    Cora Meineke, Kantonsbibliothek Baselland