Teekann.png


»Tee bedeutet zum Ursprung, zur Ruhe und zum Innenleben zurückzukehren.«
May-Brit Strübing



Das kleine Buch vom Tee

  • hrsg. von May-Brit Strübing und Tanja Mihailovic
    144 Seiten. Fadenheftung. Leseband

    € [D] 18.00 / € [A] 18.50 / SFr. 25.00 (UVP)

    ISBN 9783038201298


  • Soeben erschienen

  • Leseprobe (Book2Look)
  • Wenn Sie die Leseprobe öffnen, werden Nutzer-Daten an Book2Look übertragen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
  • Inhalt
    Inhalt

    Kaum ein Getränk ist so vielfältig und unkompliziert wie Tee: Sorte aussuchen, heißes Wasser drüber, ziehen lassen, fertig. Zugleich kann die Vielfalt überfordern, dazu kommen die vielen Fragen: Tee lieber lose oder im Beutel? Welcher Tee für welche Gelegenheit? Und was genau ist eigentlich Oolong?

    Das kleine Buch vom Tee gibt auf kompetente und unterhaltsame Weise Antworten auf Fragen rund um das Trendgetränk. Mit den Expertinnen des Sylter Teegeschäfts Kontorhaus Keitum ist ein handliches Kompendium entstanden, das sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen ein guter Begleiter in die wunderbare Welt des Tees ist.

  • Pressestimmen
    Pressestimmen zu »Das kleine Buch vom Tee«

    »Die Herausgeberinnen arbeiten im Kontorhaus auf Sylt, ein berühmter Laden für Tee aus aller Welt. Sie schreiben beschwingt und ohne erhobenen Zeigefinger.«
    Christine Westermann, WDR5

    »Buch-Tipp: Unterhaltsames von zwei Expertinnen aus dem Sylter Kontorhaus«
    LISA, Ausgabe 45 / 2023

    »Auf 136 Seiten beleuchten Tanja Mihailovic und May-Brit Strübing das Thema Tee … von den unterschiedlichsten Seiten - angefangen von der Pflückung bis zur Zubereitung, von den Anbaugebieten bis zum Teegeschirr.«
    Sylter Rundschau