
-
Bestellen Sie das eBook im Shop Ihrer Wahl
Buchladen Neuer Weg | Buchhandlung dreizehneinhalb | Buchhandlung Dorn | Kulturbuchhandlung Jastram | Altmöllersche Buchhandlung | RavensBuch | Bücher Pustet | Bücherjolle | Buchhandlung Lehmkuhl oHG | Buchhandlung CoLibri | Buchhandlung Rombach | Buchhandlung Zur Schwarzen Geiß | Buchhandlung Zur Schwarzen Geiß | Buchhandlung Gastl | Buchhandlung Konrad Wittwer | Buchhandlung Konrad Wittwer | Bücherstube an der Tiefburg | Buchhandlung Wortreich | Bücher Bender | Buchhandlung Frank | Buch-Café Nero 39 | Büchergilde – Buchhandlung am Markt | Autorenbuchhandlung Marx & Co. | Bücherstube Sankt Augustin | Buchhandlung Jost | Buchladen 46 | Buchhandlung Witsch, Behrendt&Schweitzer OHG | Buchhandlung Schmetz am Dom | Buchhandlung Goltsteinstraße | Buchhandlung Klaus Bittner | Buchhandlung zur Heide | Bücherinsel | Buchhandlung Scheuermann | Buchhandlung Proust | Transfer. Bücher und Medien | Bücher Behr | Buchladen Eulenspiegel | Buchhandlung Storm GmbH | Buchhandlung Thye – Schweitzer Fachinformation | Buchhandlung Bültmann & Gerriets – Bücher Wenner | Contor Buchhandlung | Lünebuch.de | Buchladen Osterstraße | Natura Buchhandlung Kleinmachnow | Buchlokal | Anagramm GmbH | Kohlhaas & Company | Shakespeare and Company | Dussmann KulturKaufhaus | Weltbild | Thalia | OrellFuessli.ch | Osiander | Kobo | Hugendubel | eBook.de | Bücher.de | Buch.de | Bol.de | iBooks | Amazon
James Hanley
Ozean
Über die menschliche Ohnmacht im Angesicht der Weiten des Meeres
-
Roman
Edition Kattegat
Aus dem Englischen von Nikolaus Hansen
Originaltitel: The Ocean
256 Seiten. Halbleinen. Gebunden. Leseband€ [D] 23.00 / € [A] 23.60 / SFr. 31.00 (UVP)
ISBN 9783038200239
Als eBook erhältlich!
eBook ISBN 9783038209232
€ 16.99 - Wenn Sie die Leseprobe öffnen, werden Nutzer-Daten an Book2Look übertragen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Leseprobe (Book2Look)
-
Inhalt
Inhalt
Als die Aurora nach einem Torpedobeschuss sinkt, findet sich Joseph Curtain an Bord eines Rettungsbootes wieder, gemeinsam mit vier anderen Männern. Sofort übernimmt der erfahrene Seemann Curtain das Kommando und teilt Nahrungsmittel und Wasser ein.
Als die Tage vergehen, treten die Stärken und Schwächen der einzelnen Männer hervor. Und der Wasservorrat schwindet, ebenso wie das Leben des gebrechlichen Priesters Pater Michael. Und noch immer kein Zeichen der Rettung.
»Hanley ist ein Chronist möglicher Auswege, der die unerforschten Gegenden des Meeres und des Bewusstseins bereist – in einer Sprache, die wie ein Orkan alles hinwegfegt.«
William Faulkner -
Biogramm
James Hanley
geboren 1897 und aufgewachsen in Liverpool. Er verfasste 31 Romane und zahlreiche Kurzgeschichten und Theaterstücke. Er verbrachte neun Jahre auf See, was sein Schreiben stark beeinflusste. Sein Roman Boy (1931) wurde der obszönen Verleumdung beschuldigt, was der Grund sein mag, warum der meisterhafte Autor und sein Werk der Vergessenheit anheim fiel. Ozean erschien 1941 bei Faber & Faber in London. James Hanley starb 1985.
Nikolaus Hansen
geboren in Hamburg und Verleger von Rogner & Bernhard, von Rowohlt, des marebuchverlags, des Arche Literaturverlags/Atrium Verlags, segelte als junger Mann zwei Jahre um die Welt.
-
Pressestimmen
Pressestimmen zu »Ozean«
»Hanley erzählt … von Abgründen, denen Menschen ohne Vorwarnung in sich selbst begegnen.«
Michael Schmitt, Neue Zürcher Zeitung
»Dieser Autor, obschon von Kollegen wie William Faulkner hoch gepriesen, ist selbst in seiner Heimat heute mehr Geheimtipp denn kanonischer Autor – zu Unrecht.«
Alexander Kluy, Der Standard
Lesen Sie die ganze Rezension
»James Hanley, 1895 als Sohn irischer Einwanderer in Liverpool geboren und 1985 in London gestorben, wurde mit Hemingway verglichen und von Faulkner gepriesen.«
Christian Schröder, Der Tagesspiegel
»Mit seinem 1941 erschienenen Roman Ozean hat der Engländer James Hanley eine eindrückliche und psychologisch spannende Parabel über die Nichtigkeit des Menschen und über dessen Stärken wie Schwächen geschrieben.«
Constanze Matthes, Zeichen & Zeiten
Lesen Sie die ganze Rezension
»James Hanley erzählt von Menschen, die sehr überraschend in ihre eigenen inneren Abgründe schauen müssen.«
Michael Schmitt, Deutschlandfunk
Lesen Sie die ganze Rezension
»Die Bretter des Bootes scheinen sich manchmal auszudehnen, werden zur Bühne eines existenziellen Dramas.«
Ulrich Baron, BÜCHERmagazin
»Ozean ist literarische Seemannskost für Fans der maritimen Literatur.«
Jochen Kürten, Deutsche Welle.
Lesen Sie die ganze Rezension
»James Hanley, der Seefahrer, kennt sie alle, die Zauberwörter der nautischen Poesie und Nikolaus Hansen, sein Übersetzer, kennt sie genauso gut.«
Michael Kohtes, WDR 3
»Das sind unglaublich starke Bilder … Die Szenerie besteht aus nichts als Wasser und den Zuständen der Männer, aus Hoffnung und Einsamkeit. Aus diesen entwickelt Hanley einen Roman, wie er spannender nicht sein könnte.«
Petra Lohrmann, Gute Literatur – Meine Empfehlung
Lesen Sie die ganze Rezension