alt_text
DOERLEMANN

Neuigkeiten aus dem DÖRLEMANN Verlag 
Nr. 12-2022 | 15. Dezember 2022

Liebe Empfängerin, lieber Empfänger

Weihnachten steht vor der Tür und wir haben unsere schönsten Weihnachtsgeschenke für Sie zusammengestellt. Bücher sind die schönsten Geschenke, sie nähren den Geist und versüßen die Stunden. Sie finden unsere Bücher in Ihrer Lieblingsbuchhandlung.

Mit allen guten Wünschen für einen schönen 4. Advent
grüßt Sie herzlich
Ihre
Sabine Dörlemann
Sabine Dörlemann

  • Hanna Johansen: Bilder
  • Merry Christmas!
  • Patrick Leigh Fermor: Eine Zeit der Stille
  • Iwan Bunin: Nachts auf dem Meer
  • Jean Stafford: Das Leben ist kein Abgrund
  • Samuel Taylor Coleridge: In Xanadu
  • Florian Bissig: Samuel Taylor Coleridge – Eine Biographie
  • Shulamit Lapid: Lokalausgabe
  • Amanda Cross: Thebanischer Tod
  • Amanda Cross:
    Die letzte Analyse
    Der James Joyce-Mord
  • Tom Reed: Lea und Finn langweilen sich
  • Friederike Kretzen: Bild vom Bild vom großen Mond
  • Helle Helle: SIE und BOB

  • Veranstaltungen
  • Gewinnspiel
Hanna Johansen: Bilder

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Hanna Johansen
Bilder

Geschichten vom Sehen

»Ihre Texte verweisen nicht nur auf diese persönliche Auseinandersetzung, sondern erzählen viel über die Menschen der abgebildeten Zeit, und dann gelingt Ihnen immer wieder dieser faszinierende Bogen ins Hier und Jetzt, und vieles setzen Sie … ausdrücklich in einen politischen Kontext.«
Ute Wegmann, Büchermarkt, Deutschlandfunk
Hören Sie das ganze Interview mit Hanna Johansen >

Leseprobe: Bilder >



Merry Christmas

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Merry Christmas!

Weihnachtsgeschichten
von der Insel


A very British Christmas

Die schönsten Weihnachtsgeschichten von der Insel, erzählt von Saki, Laurie Lee, Martha Gellhorn, Sylvia Townsend Warner, Elizabeth Taylor, Patrick Hamilton und Patrick Leigh Fermor.

Leseprobe: Merry Christmas! >



Patrick Leigh Fermor: Eine Zeit der Stille

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Patrick Leigh Fermor
Eine Zeit der Stille

Zu Gast in Klöstern

»Ein Klassiker von zeitloser Eleganz«
Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein unaufgeregtes, nachdenkliches und beeindruckendes kleines Buch.«
Susanne Bader, Buchhandlung zum Wetzstein

»Eine Zeit der Stille ist ein schönes, wundervolles Buch, das einen bei der Lektüre zur Ruhe kommen lässt.«
Katharina Straub, P.S., die linke Zürcher Zeitung

Leseprobe: Eine Zeit der Stille >




Iwan Bunin: Nachts auf dem Meer

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Iwan Bunin
Nachts auf dem Meer

Erzählungen 1920 – 1924

Jan Brachmanns Weihnachtsbuchtipp in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

»Auch wenn dies alles hundert Jahre her ist – Iwan Bunins Erzählungen sind das Buch der Stunde.«
Cord Aschenbrenner, Neue Zürcher Zeitung

»Bunin lesen – auch das kann zu starker Abhängigkeit führen.«
Helmut Ruppel. Schleichers Buchhandlung

Leseprobe: Nachts auf dem Meer >




Louise de Vilmorin: Belles Amours

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Jean Stafford
Das Leben ist kein Abgrund


Pulitzer-Preis

»Die Autorin besticht durch eine Sprachgewalt, welche durch die hervorragende Übersetzungsleistung von Adelheid und Jürgen Dormagen unterstrichen wird. Ihre sprachliche Eleganz verbindet sich mit ihrem aufrichtigen, unvermittelten Erzählton. Der Dörlemann Verlag in Zürich gleicht nicht ohne Grund einer Goldgrube literarischer Schätze in ästhetischer Aufmachung.«
Finn-Jona Stehr (Felix Jud Buchhandlung), 5 plus

Leseprobe: Das Leben ist kein Abgrund >



Zum 250. Geburtstag

Samuel Taylor Coleridge: In Xanadu

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Samuel Taylor Coleridge
In Xanadu

Gedichte. Eine Auswahl
Englisch | Deutsch


»… eine klug zusammengestellte und brillant übersetzte Auswahl der Gedichte, die den Autor in seinen jungen Jahren berühmt machten …«
Manfred Papst, Bücher am Sonntag, NZZ am Sonntag

Leseprobe: In Xanadu >


Florian Bissig: Samuel Taylor Coleridge

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Florian Bissig
Samuel Taylor Coleridge

Eine Biografie


»… kenntnisreich und glänzend geschrieben. Eine prächtige Freude, sich der europäischen Romantik über diesen (aus deutscher Sicht) ungewöhnlichen Seitenweg zu nähern!«
Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse

Leseprobe: Samuel Taylor Coleridge >



Shulamit Lapid: Lokalausgabe

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Shulamit Lapid
Lokalausgabe

Lisi Badichis erster Fall

»Der israelische Krimi erobert so langsam auch den deutschen Buchmarkt. Shulamit Lapid ist ein Name, den man sich auf jeden Fall merken sollte.«
Karin Hahn, Karin Hahn Rezensionen
Lesen Sie die ganze Rezension >

Leseprobe: Lokalausgabe >



Amanda Cross: Thebanischer Tod

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Amanda Cross
Thebanischer Tod

Kate Fansler ermittelt


»Genauso klug und lustig wie die bisherigen beiden Neuausgaben von Amanda Cross’ Krimis im Dörlemann Verlag. Unsere Kollegin Dagmar ist hingerissen!«
Buchhandlung zum Wetzstein

Leseprobe: Thebanischer Tod >




In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Amanda Cross: Die letzte Analyse

Amanda Cross
Die letzte Analyse

Ein Fall für Kate Fansler

Amanda Cross: Die letzte Analyse
»Ein verschmitzter, nicht blutrünstiger, liebenswerter Krimi«
Elke Heidenreich, Kölner Stadt-Anzeiger

Leseprobe: Die letzte Analyse >

Hörprobe: Die letzte Analyse, gelesen von Graziella Rossi und Helmut Vogel >
Amanda Cross: Der James Joyce-Mord

Amanda Cross
Der James Joyce-Mord

Ein neuer Fall für Kate Fansler


»… ein Ausnahmekrimi. Wie man sich mit den Mitteln der Kriminalliteratur der Weltliteratur annähert, das kann man bei Amanda Cross sehr schön erfahren.«
Denis Scheck, Best of Druckfrisch II, ARD-Buchmessenbühne

Leseprobe: Der James Joyce-Mord >



Nella Larsen: Seitenwechsel

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Tom Reed
Lea und Finn langweilen sich


Für Kinder ab 4 Jahren

»Der Spalt ist ein genialer Trick des in Zürich lebenden Briten Tom Reed: In seiner metafiktionalen Geschichte wird das Buch zur Bühne, der Buchfalz zum Tor in andere Welten und Zeiten. … Das ist so kunstfertig wie originell und damit bester Stoff für Kopfkino oder eigene Collagen: Eine Hommage an die Magie der Bücher – und an die Langeweile als Keimzelle der Fantasie …«
Marion Klötzer, Buch & Maus, Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM

Leseprobe: Lea und Finn langweilen sich >




Steinuun Sigurdardóttir: Nachtdämmern

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Friederike Kretzen
Bild vom Bild vom großen Mond

Roman einer Reise

»Ich habe selten ein solch poetisches, bildreiches und kluges Buch gelesen.«
Christa Peiseler, Buchhandlung Akzente

Leseprobe: Bild vom Bild vom großen Mond >



Nella Larsen: Seitenwechsel

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Helle Helle
SIE und BOB

DOPPELROMAN

»Helle Helle hat die einzigartige Fähigkeit, einen Roman mittendrin im Leben beginnen zu lassen, ohne Vorgeschichte das ganz Normale und eigentlich kaum etwas Weltbewegendes zu erzählen … Helle Helles Bücher machen lesesüchtig …«
Frank Becker, Musenblätter
Lesen Sie die ganze Rezension >

Leseprobe: SIE und BOB >


Nächste Veranstaltungen

Christian Kortmann
Foto: © Jane Husk

17.12.2022

Christian Kortmann
Einhandsegeln


Thalia Theater
Großes Haus, Mittelrangfoyer
Alstertor 2
20095 Hamburg

20:00 Uhr


Bühnenfassung von Christian Kortmanns Roman Einhandsegeln 

Allein auf seinem Segelschiff KATE MOSS. An Bord: ein Mann kurz vor Kap Hoorn. Das Ziel: die Welt umsegeln.
In seinem Logbuch hält er Koordinaten, Tagesabläufe und Erkenntnisse fest. Gegen Ende seiner Reise steht er vor einer Entscheidung: Soll er sich dem Zugehörigkeitswunsch zur Gesellschaft unterordnen oder doch im Trost der Einsamkeit seinen eigenen Weg gehen?

Regie: Matthias Günther
Ausstattung: Nadin Schumacher
Mit: Tim Porath

Eintritt: € 11.– 



Dörlemann Verlag
 

12.1.2023

Samuel Taylor Coleridge
In Xanadu


Villa Grunholzer
Florastrasse 18
8610 Uster 

19:30 Uhr


Samuel Taylor Coleridge & Florian Bissig: In Xanadu

Mit Florian Bissig, Herausgeber und Übersetzer der neu erschienenen zweisprachigen Auswahl von Gedichten des großen Lyrikers der englischen Romantik.
Die Gedichte in Englisch und Deutsch erschienen, zusammen mit einer neuen Biografie, 2022 aus Anlass des 250. Geburtstags Coleridges. Der Zürcher Anglist Florian Bissig wird das lyrische Werk und dessen Autor vorstellen und von seiner Arbeit als Übersetzer und Biograf erzählen.

Eintritt CHF 25.00 / CHF 15.00 (Mitglieder, Studenten, Lehrlinge, Kultur-Legi) / CHF 10.00 (Kinder). Zum Ticketkauf >



Christian Kortmann
Foto: © Jane Husk

15.1.2023

Christian Kortmann
Einhandsegeln


Thalia Theater
Großes Haus, Mittelrangfoyer
Alstertor 2
20095 Hamburg

20:00 Uhr


Bühnenfassung von Christian Kortmanns Roman Einhandsegeln 

Allein auf seinem Segelschiff KATE MOSS. An Bord: ein Mann kurz vor Kap Hoorn. Das Ziel: die Welt umsegeln.
In seinem Logbuch hält er Koordinaten, Tagesabläufe und Erkenntnisse fest. Gegen Ende seiner Reise steht er vor einer Entscheidung: Soll er sich dem Zugehörigkeitswunsch zur Gesellschaft unterordnen oder doch im Trost der Einsamkeit seinen eigenen Weg gehen?

Regie: Matthias Günther
Ausstattung: Nadin Schumacher
Mit: Tim Porath

Eintritt: € 11.– 

Gewinnspiel

Merry Christmas
 

Beantworten Sie unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie eines von fünf Exemplaren Merry Christmas!.

Von wessen Weihnachtssause erzählt Saki in der gleichnamigen Geschichte?

a) Reginald
b) Archibald
c) Gerald

Schreiben Sie uns eine Email mit der richtigen Antwort und Ihrer Adresse an gewinnspiel@doerlemann.ch. Einsendeschluss ist der 18. Dezember 2022. Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, regelmäßig elektronische Post von uns zu erhalten (ca. einmal im Monat). Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Webansicht
Headerbild: © Thomas Bethge/Shutterstock

DÖRLEMANN
Dörlemann Verlag AG • Neptunstraße 20 • 8032 Zürich
T +41 44 251 00 25 • F +41 44 251 89 09
newsletter@doerlemann.ch


Impressum | Datenschutz
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage doerlemann.ch




Newsletter abbestellen