• Foto: © David Ignaszewski-Koboy

    Foto: © David Ignaszewski-Koboy
    11.6.2023
    Steinunn Sigurdardóttir: Nachtdämmern

    Haus für Poesie
    Knaackstraße 97 (Kulturbrauerei)
    10435 Berlin


     

  • Foto: © Barbara Dietl, www.dietlb.de

    Foto: © Barbara Dietl, www.dietlb.de
    12.6.2023
    Yorck Kronenberg: Mondariz

    Hottingersaal
    Gemeindestrasse 54
    8032 Zürich
    19:00 Uhr


     

  • Foto: © Barbara Dietl, www.dietlb.de

    Foto: © Barbara Dietl, www.dietlb.de
    15.6.2023
    Yorck Kronenberg: Mondariz

    Kunsthaus Zürich
    Festsaal im Chipperfield-Bau
    Heimplatz
    8001 Zürich
    19:00 Uhr


     

  • Foto: © Ute Schendel

    Foto: © Ute Schendel
    15.6.2023
    Friederike Kretzen: Bild vom Bild vom großen Mond

    Villa Grunholzer
    Florastrasse 18
    8610 Uster
    19:30 Uhr


     

  • Foto: © Melanie Hammer

    Foto: © Melanie Hammer
    16.6.2023
    Ursel Bäumer: Zeit der Habichte

    Schmitts in Mirow
    Rudolf-Breitscheid-Straße 10
    17252 Mirow


     

  • Foto: © Jane Husk

    Foto: © Jane Husk
    17.6.2023
    Christian Kortmann: Einhandsegeln

    Thalia Theater
    Großes Haus, Mittelrangfoyer
    Alstertor 2
    20095 Hamburg
    20:00 Uhr


     

  • Foto: © David Ignaszewski-Koboy

    Foto: © David Ignaszewski-Koboy
    19.6.2023
    Steinunn Sigurdardóttir: Nachtdämmern

    Literaturhaus Wien
    Seidengasse 13
    1070 Wien


     

  • Foto: © Rüdiger Nehmzow

    Foto: © Rüdiger Nehmzow
    27.9.2023
    Theres Essmann: Dünnes Eis

    Hospitalhof Stuttgart
    Büchsenstraße 33
    70174 Stuttgart 19:30 Uhr


     

  • Foto: © Fabian Biasio

    Foto: © Fabian Biasio
    1.10.2023
    Margrit Sprecher: Irrland

    Theater Ticino
    Seestrasse 57
    8820 Wädenswil
    18:00 Uhr


     

  • Foto: © Fabian Biasio

    Foto: © Fabian Biasio
    27.11.2023
    Margrit Sprecher: Irrland

    Bar am Egge
    Asylstrasse 11
    8032 Zürich


     

  • Foto: © Fabian Biasio

    Foto: © Fabian Biasio
    4.12.2023
    Margrit Sprecher: Irrland

    Bar am Egge
    Asylstrasse 11
    8032 Zürich


     

  • Foto: © Fabian Biasio

    Foto: © Fabian Biasio
    11.12.2023
    Margrit Sprecher: Irrland

    Bar am Egge
    Asylstrasse 11
    8032 Zürich


     

  • Foto: © Rüdiger Nehmzow

    Foto: © Rüdiger Nehmzow
    25.4.2024
    Theres Essmann: Dünnes Eis

    Literaturhaus Thurgau I Bodmanhaus
    Am Dorfplatz 1
    8274 Gottlieben 19:30 Uhr


     


Lesekreise
Wir haben Zusatzmaterialien speziell für Lesekreise zusammengestellt.
Zur Lesekreiseseite

Vorschau Herbst 2022

Der Literarische Kalender »Glück« | Theres Essmann: Dünnes Eis | Janet Hobhouse: Die Furien | Susan Glaspell: Die Rose im Sand | Das kleine Buch vom Tee | Luca Turin/Tania Sanchez: Das kleine Buch der großen Parfums | David Garnett: Dame zu Fuchs | Martha Gellhorn: Das Gesicht des Krieges | Lydia Tschukowskaja: Untertauchen


Newsletter
Wir unterrichten Sie gerne ein- bis zweimal im Monat per Email-Newsletter über Neuigkeiten zu unseren Büchern und zum Verlag. Versäumen Sie auch nicht unser Gewinnspiel.
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zuletzt am 22 Mai 2023 erschienen:
STIMMEN UND GEWINNEN!

  • Im Kölner Stadtanzeiger vom vergangenen Wochenende schreibt Elke Heidenreich über Penelope Mortimers Roman Bevor der letzte Zug fährt : »Penelope Mortimer hat ein großartiges, unaufgeregtes Buch über Stimmungen geschrieben, in denen die morgendliche Kaffeetasse explodieren könnte, wenn nur das Telefon klingelt, so sehr gehen Leben hier auf dünnen Seilen über Abgründe.«
    Pic

  • »Ein differenzierter Roman über ein komplexes Thema, der die entscheidenen Weichenstellungen des Lebens markiert«, schreibt Rainer Moritz heute in seiner Empfehlung von Penelope Mortimers Roman Bevor der letzte Zug fährt in der Chrimson Plus.
    Pic

  • Heute erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine wunderbare Rezension zu Friederike Kretzens Roman Bild vom Bild vom großen Mond. Rose-Maria Gropp schreibt: »...eine Ermächtigung zum Träumen. Wer sich darauf einlässt, wird die eigene Phantasie in sich erweckt finden zu einer inneren Reise, wo auch immer sie hinführt.«
    Pic

  • An den diesjährigen Solothurner Literaturtagen hat Florian Bissig mit Irma Wehrli über seine Übersetzung der Gedichte von Samuel Taylor Coleridge gesprochen und einen faszinierenden Einblick in seine Übersetzerwerkstatt gegeben.
    Pic

  • Wir sind traurig, dass Hanna Johansen im Alter von 83 Jahren am 25. April 2023 in Horgen gestorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt Ihren Liebsten, insbesondere ihren beiden Söhnen. Wir sind sehr stolz darauf, die letzten beiden Bücher von Hanna Johansen veröffentlicht zu haben: Der Herbst, in dem ich Klavier spielen lernte und Bilder. Vom Sehen.
    (Foto: © Flurin Bertschinger)
    Pic

  • Gestern war im rbb ein wunderbarer Beitrag von Manuela Reichart über die Autorin Jean Stafford zu hören. Zum Beitrag >
    Pic

  • Am Samstag wurde Bevor der letzte Zug fährt von Penelope Mortimer im Deutschlandfunk besprochen. Hier gibt es die Sendung zum Nachhören: Deutschlandfunk Kultur, Buchkritik
    Pic

  • Eine wunderbare Rezension zu Christina Viraghs Roman Montag bis Mittwoch ist heute in der Neuen Zürcher Zeitung erschienen. Rainer Moritz schreibt: »Montag bis Mittwoch…lädt…dazu ein, den Roman gleich ein zweites Mal zu lesen, um…das etruskische Terrain mit noch mehr Gewinn durchmessen zu können.«
    Pic

  • Hurra! Wir sind nominiert zum Verlag des Jahres! Ab sofort können Sie für uns abstimmen. Zur Abstimmung
    Pic

  • Wir sind an der Leipziger Buchmesse!
    Pic

  • Für die Welt am Sonntag zählt Margrit Sprechers Reportagenband Irrland zu den 55 Besten Büchern und auf SRF online nennt Katja Schönberg Bevor der letzte Zug fährt von Penelope Mortimer »eine wunderbare Wiederentdeckung aus dem Jahr 1958«. Ein fabelhafter Start in die Woche.
    Pic

  • Wir sind hocherfreut über Rainer Moritzs Rezension zu Bevor der letzte Zug fährt von Penelope Mortimer, die in der heutigen NZZ erschien und in der er das Buch als »einen couragierten Roman, der von Beschönigung nichts hält und seiner Zeit ein gutes Stück voraus ist« lobt und verspricht, dass es »die Neugier und Lust auf weitere Bücher von Penelope Mortimer weckt.«
    Pic

  • Anlässlich der Nominierung von Lea und Finn langweilen sich zum Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis wird Tom Reed groß im Schweizer Buchhandel porträtiert. Sehr »sophisticated« findet Erik Brühlmann das kreative Kinderbuch und lobt: »Die Kombination aus modern illustrierten Protagonisten und altem Bildmaterial funktioniert hervorragend.« Die Preisverleihung findet am 20. Mai statt.
    Pic

  • »Drei sehr unterhaltsame Who-done-it-Krimis gibt es bereits bei Dörlemann; als vierter Streich folgt nun Tödliches Erbe. Diesmal gerät die Ermittlerin in einen höchstliterarischen Fall«, schrieb Manfred Papst in der NZZ am Sonntag über Tödliches Erbe von Amanda Cross (Deutsch von Monika Blaich & Klaus Kamberger). Ein fabelhafter Wochenstart!
    Pic

  • Am 25. März ist Indiebookday: der Feiertag der unabhängigen Verlage. Jubeln Sie mit, kaufen Sie in Ihrer Lieblingsbuchhandlung Bücher aus unabhängigen Verlage und zeigen Sie sie unter #indiebookday in den sozialen Medien. Brauchen Sie noch Inspiration? Wir haben eine ganze Schatzkiste voller Lesestoff für Sie! Stöbern Sie in unserem Programm >
    Pic

  • »Dem Dörlemann Verlag habe ich viele Entdeckungen zu verdanken. Neu übersetzte Klassiker und auch starke Debüts«, schwärmt Simone Finkenwirth, Buchhändlerin bei stories! in Hamburg, auf ihrem Blog Klappentexterin. Anlass ist der 10. Indiebookday am 25. März – ihr Kollege Frank Menden empfiehlt dazu mit Nachdruck Villa Royale von Emmanuelle Fournier-Lorentz (Deutsch von Sula Textor).
    Pic

  • Jetzt im Blattgold Podcast nachzuhören: die Buchpremiere von Sie flogen nachts von Mirja Lanz. Die Autorin sprach mit Salomé Meier über Klänge, Stimmungen, die finnische Landschaft und experimentelle Sprache und las zum ersten Mal aus ihrem kunstvollen Debütroman. Erleben Sie den ganzen Abend im Podcast >
    Pic

  • Wir jubeln: Tom Reeds Bilderbuch Lea und Finn langweilen sich ist für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 nominiert! Aus der Jury-Begründung: »Die eigenwillige Gestaltung und der originelle Umgang mit dem Medium Buch regen zu eigener Kreativität an und unterhalten alle Altersgruppen.« Die Auszeichnung ist mit 20.000 Franken dotiert, die feierliche Preisverleihung findet am 20. Mai an den Solothurner Literaturtagen statt.
    Pic

  • Herzliche Einladung zu unseren kommenden Buchvernissagen: Am 8. März liest Mirja Lanz im sphères aus ihrem Debüt Sie flogen nachts, am 9. März liest Christina Viragh im Literaturhaus Zürich aus ihrem neuen Roman Montag bis Mittwoch. Sichern Sie sich Ihren Platz >
    Pic

  • Kulturbowle-Bloggerin Barbara Pfeiffer ist völlig hin und weg von Sie flogen nachts von Mirja Lanz: »ein mutiges, ungewöhnliches und poetisch expressives Debüt … Ein Buch für alle, die Fragen spannender finden und mehr lieben als Antworten – voller Poesie, welche die Fantasie anregt, Räume eröffnet und die Weite in der Natur und der Seelenlandschaft spürbar werden lässt, sofern man bereit ist und sich die Zeit nimmt, sich darauf einzulassen.«
    Zur ganzen Besprechung >
    Pic


Orsola de Castro: Geliebte Sachen
Orsola de Castro
Geliebte Sachen
Soeben erschienen
Penelope Mortimer: Bevor der letzte Zug fährt
Penelope Mortimer
Bevor der letzte Zug fährt
Roman
Soeben erschienen
Christina Viragh: Montag bis Mittwoch
Christina Viragh
Montag bis Mittwoch
Roman
Soeben erschienen
Emmanuelle Fournier-Lorentz: Villa Royale
Emmanuelle Fournier-Lorentz
Villa Royale
Roman
Soeben erschienen
Mirja Lanz: Sie flogen nachts
Mirja Lanz
Sie flogen nachts
Roman
Soeben erschienen
Amanda Cross: Tödliches Erbe
Amanda Cross
Tödliches Erbe
Ein weiterer Fall für Kate Fansler
Soeben erschienen
Hanna Johansen: Bilder
Hanna Johansen
Bilder
Geschichten vom Sehen
Florian Bissig: Samuel Taylor Coleridge
Florian Bissig
Samuel Taylor Coleridge
Eine Biografie
Samuel Taylor Coleridge: In Xanadu
Samuel Taylor Coleridge
In Xanadu
Gedichte – Englisch | Deutsch
Jean Stafford: Das Leben ist kein Abgrund
Jean Stafford
Das Leben ist kein Abgrund
Stories
Shulamit Lapid: Lokalausgabe
Shulamit Lapid
Lokalausgabe
Lisi Badichis erster Fall
Friederike Kretzen: Bild vom Bild vom großen Mond
Friederike Kretzen
Bild vom Bild vom großen Mond
Roman einer Reise
Helle Helle: SIE und BOB
Helle Helle
SIE und BOB
Doppelroman
Steinunn Sigurdardóttir: Nachtdämmern
Steinunn Sigurdardóttir
Nachtdämmern
Gedichte
Iwan Bunin: Nachts auf dem Meer
Iwan Bunin
Nachts auf dem Meer
Erzählungen 1920–1924
Tom Reed: Lea und Finn langweilen sich
Tom Reed
Lea und Finn langweilen sich
Bilderbuch
Louise de Vilmorin: Belles Amours
Louise de Vilmorin
Belles Amours
Roman
Patrick Leigh Fermor: Eine Zeit der Stille
Patrick Leigh Fermor
Eine Zeit der Stille
Zu Gast in Klöstern
Jürg Beeler: Die Zartheit der Stühle
Jürg Beeler
Die Zartheit der Stühle
Roman
Amanda Cross: Thebanischer Tod
Amanda Cross
Thebanischer Tod
Kate Fansler ermittelt
Margaret Atwood: Drei drollige Dramen
Margaret Atwood
Drei drollige Dramen
Für kleine und große Kinder
von 7 bis 111 Jahren
Gustave Flaubert: »Ich schreibe gerade eine kleine Albernheit«
Gustave Flaubert
»Ich schreibe gerade eine kleine Albernheit«
Ausgewählte Briefe 1832–1880
Christian Kortmann: Einhandsegeln
Christian Kortmann
Einhandsegeln
Roman
Nella Larsen: Seitenwechsel
Nella Larsen
Seitenwechsel
Roman
Amanda Cross: Der James Joyce-Mord
Amanda Cross
Der James Joyce-Mord
Ein neuer Fall für Kate Fansler
Amanda Cross: Die letzte Analyse
Amanda Cross
Die letzte Analyse
Ein Fall für Kate Fansler
George Orwell: Tage in Burma
George Orwell
Tage in Burma
Roman
Felicitas Hoppe: Fieber 17
Felicitas Hoppe
Fieber 17
Eine Erzählung und ein Essay
Elizabeth Taylor: Mrs Palfrey im Claremont
Elizabeth Taylor
Mrs Palfrey im Claremont
Roman

Shulamit Lapid: Der Hühnerdieb
Shulamit Lapid
Der Hühnerdieb
Lisi Badichis zweiter Fall
Erscheint am 16. August 2023
 : Der Literarische Kalender »Glück«
Der Literarische Kalender »Glück«
Erscheint am 19. Juli 2023
Theres Essmann: Dünnes Eis
Theres Essmann
Dünnes Eis
Roman
Erscheint am 16. August 2023
Janet Hobhouse: Die Furien
Janet Hobhouse
Die Furien
Roman
Erscheint am 16. August
Susan Glaspell: Die Rose im Sand
Susan Glaspell
Die Rose im Sand
Stories
Erscheint am 6. September 2023
 : Das kleine Buch vom Tee
Das kleine Buch vom Tee
Erscheint am 19. Juli 2023
Luca  Turin und Tania Sanchez: Das kleine Buch der großen Parfums
Luca Turin und Tania Sanchez
Das kleine Buch der großen Parfums
ERFOLGSAUSGABE
Erscheint am 20. September 2023
David Garnett: Dame zu Fuchs
David Garnett
Dame zu Fuchs
ERFOLGSAUSGABE
Erscheint am 20. September 2023
Martha Gellhorn: Das Gesicht des Krieges
Martha Gellhorn
Das Gesicht des Krieges
ERFOLGSAUSGABE
Erscheint am 20. September 2023
Lydia Tschukowskaja: Untertauchen
Lydia Tschukowskaja
Untertauchen
ERFOLGSAUSGABE
Erscheint am 20. September 2023