
-
Bestellen Sie das eBook im Shop Ihrer Wahl
Buchladen Neuer Weg | Buchhandlung dreizehneinhalb | Buchhandlung Dorn | Kulturbuchhandlung Jastram | Altmöllersche Buchhandlung | RavensBuch | Bücher Pustet | Bücherjolle | Buchhandlung Lehmkuhl oHG | Buchhandlung CoLibri | Buchhandlung Rombach | Buchhandlung Zur Schwarzen Geiß | Buchhandlung Zur Schwarzen Geiß | Buchhandlung Gastl | Buchhandlung Konrad Wittwer | Buchhandlung Konrad Wittwer | Bücherstube an der Tiefburg | Buchhandlung Wortreich | Bücher Bender | Buchhandlung Frank | Buch-Café Nero 39 | Büchergilde – Buchhandlung am Markt | Autorenbuchhandlung Marx & Co. | Bücherstube Sankt Augustin | Buchhandlung Jost | Buchladen 46 | Buchhandlung Witsch, Behrendt&Schweitzer OHG | Buchhandlung Schmetz am Dom | Buchhandlung Goltsteinstraße | Buchhandlung Klaus Bittner | Buchhandlung zur Heide | Bücherinsel | Buchhandlung Scheuermann | Buchhandlung Proust | Transfer. Bücher und Medien | Bücher Behr | Buchladen Eulenspiegel | Buchhandlung Storm GmbH | Buchhandlung Thye – Schweitzer Fachinformation | Buchhandlung Bültmann & Gerriets – Bücher Wenner | Contor Buchhandlung | Lünebuch.de | Buchladen Osterstraße | Natura Buchhandlung Kleinmachnow | Buchlokal | Anagramm GmbH | Kohlhaas & Company | Shakespeare and Company | Dussmann KulturKaufhaus | Weltbild | Thalia | OrellFuessli.ch | Osiander | Kobo | Hugendubel | eBook.de | Bücher.de | Buch.de | Bol.de | Buchhaus.ch | iBooks | Amazon
»Das zeitgemäßeste Buch des Jahres«
Orsola de Castro
Geliebte Sachen
Warum nachhaltige Kleidung
uns glücklicher macht
-
Aus dem Englischen von Natascha Bergmann
Originaltitel: Loved Clothes Last
288 Seiten. Fadenheftung. Leseband€ [D] 22.00 / € [A] 22.70 / SFr. 28.00 (UVP)
ISBN 9783038208006
Als eBook erhältlich!
eBook ISBN 9783038207993
€ 14.99 - Soeben erschienen
- Wenn Sie die Leseprobe öffnen, werden Nutzer-Daten an Book2Look übertragen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Leseprobe (Book2Look)
-
Inhalt
Inhalt
Der Schrank ist voll, die Hälfte kaputt und beim Gang zum überquellenden Altkleidercontainer ist das einzig Nachhaltige das schlechte Gewissen. Gar nicht so einfach, Mode und Umwelt unter einen Hut zu bringen, oder? Ganz im Gegenteil!
Die Designerin und Aktivistin Orsola de Castro zeigt, wie Mode und Nachhaltigkeit sich bestens ergänzen, und gibt praktische Tipps zu Auswahl und Pflege einer zeitlos schönen Garderobe, die viele Jahre Freude macht.
Mit gründlichen Recherchen in der Bekleidungsindustrie führt de Castro außerdem die verborgenen Kosten scheinbar günstiger Mode vor Augen und zeigt mit ihrer persönlichen Geschichte auf sympathisch undogmatische Art, wie die Welt (trotz gelegentlicher Fehltritte) jeden Tag ein bisschen besser werden kann – im eigenen Kleiderschrank. -
Biogramm
Orsola de Castro
geboren in Rom, setzt sich seit vielen Jahren als Designerin und Aktivistin für nachhaltige Mode ein. Sie betreibt seit über 20 Jahren Upcycling und war 2013 Mitbegründerin der gemeinnützigen »Fashion Revolution«, der weltweit größten Bewegung von Modeaktivisten. Sie berät Designer, Modehäuser und Politiker, zu ihren Fans zählen Liv Tyler und Nicole Kidman.
Natascha Bergmann
hat große Freude an Mode und engagiert sich für Nachhaltigkeit.
-
Pressestimmen
Pressestimmen zu »Geliebte Sachen«
»Dank gründlicher Recherchen in der Bekleidungsindustrie führt uns de Castro…die verborgenen Kosten scheinbar günstiger Mode vor Augen und zeigt…auf sympathisch undogmatische Art, wie die Welt jeden Tag ein bisschen besser werden kann – auch im eigenen Kleiderschrank.«
Sybille Hilgert, Lady Blog
»Ich weiß nie, was ich anziehen soll. Beruhigend, dass sogar eine Modedesignerin wie Orosla de Castro dieses Problem kennt. Wie man lernt, seine Garderobe zu schätzen und wieder Spaß am Styling bekommt, erklärt sie in ihrem Buch.«
myself
»In diesem informativen Büchlein teilt sie wertvolle Tipps zum Thema Nachhaltigkeit in der Mode.«
Buchkultur
»Aus dem Englischen übersetzt ist der vorliegende Titel der Designerin und langjährigen Aktivistin der gemeinnützigen Bewegung Fashion Revolution, der Argumente und Tipps für eine nachhaltige Mode liefert.«
ekz.bibliotheksservice
»Mode geht auch nachhaltig. Auch mit wenig Kleidung im Schrank kann frau glücklich werden. Wie erklärt Orsola de Castro mit vielen Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Mode.«
Frau von Heute