
-
Bestellen Sie das eBook im Shop Ihrer Wahl
Buchladen Neuer Weg | Buchhandlung dreizehneinhalb | Buchhandlung Dorn | Kulturbuchhandlung Jastram | Altmöllersche Buchhandlung | RavensBuch | Bücher Pustet | Bücherjolle | Buchhandlung Lehmkuhl oHG | Buchhandlung CoLibri | Buchhandlung Rombach | Buchhandlung Zur Schwarzen Geiß | Buchhandlung Zur Schwarzen Geiß | Buchhandlung Gastl | Buchhandlung Konrad Wittwer | Buchhandlung Konrad Wittwer | Bücherstube an der Tiefburg | Buchhandlung Wortreich | Bücher Bender | Buchhandlung Frank | Buch-Café Nero 39 | Büchergilde – Buchhandlung am Markt | Autorenbuchhandlung Marx & Co. | Bücherstube Sankt Augustin | Buchhandlung Jost | Buchladen 46 | Buchhandlung Witsch, Behrendt&Schweitzer OHG | Buchhandlung Schmetz am Dom | Buchhandlung Goltsteinstraße | Buchhandlung Klaus Bittner | Buchhandlung zur Heide | Bücherinsel | Buchhandlung Scheuermann | Buchhandlung Proust | Transfer. Bücher und Medien | Bücher Behr | Buchladen Eulenspiegel | Buchhandlung Storm GmbH | Buchhandlung Thye – Schweitzer Fachinformation | Buchhandlung Bültmann & Gerriets – Bücher Wenner | Contor Buchhandlung | Lünebuch.de | Buchladen Osterstraße | Natura Buchhandlung Kleinmachnow | Buchlokal | Anagramm GmbH | Kohlhaas & Company | Dussmann KulturKaufhaus | Weltbild | Thalia | OrellFuessli.ch | Osiander | Kobo | Hugendubel | eBook.de | Bücher.de | Buch.de | Bol.de | Buchhaus.ch | iBooks | Amazon
»Seltsam aufregend: Die Lektüre versetzt einen in ein dauerhaftes Fieber.«
John Banville
Murray Bail
Die Reise
-
Edition Kattegat
Aus dem Englischen von Nikolaus Hansen
Originaltitel: The Voyage
288 Seiten. Halbleinen. Leseband€ [D] 22.00 / € [A] 22.60 / SFr. 30.00 (UVP)
ISBN 9783038200420
Als eBook erhältlich!
eBook ISBN 9783038209423
€ 16.99 - Wenn Sie die Leseprobe öffnen, werden Nutzer-Daten an Book2Look übertragen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Leseprobe (Book2Look)
-
Inhalt
Inhalt
Frank Delages Ziel ist Wien, die Stadt, die er mit seinem Flügel im Sturm zu erobern hofft. Delage ist Australier, und er hat mit einer revolutionären Erfindung dem Klang des Instrumentes zu einer ungekannten Klarheit, einer einzigartigen Brillanz verholfen. Und wo, wenn nicht in Wien, der Stadt von Mozart und Mahler, wird man das Ausmaß seiner Erfindung begreifen und zu würdigen wissen, so die Hoffnung des Manns von Down Under.
Doch weit gefehlt – die Wiener Gesellschaft dreht sich um sich selbst, frönt dem dekadenten Wohlleben in Salons und Caféhäusern. Am Ende reist Frank auf dem Containerschiff Romance nach Hause, die junge Adlige Elisabeth von Schalla im Gepäck. -
Biogramm
Murray Bail
geboren 1941 in Adelaide, »ist einer von Australiens besten Schriftstellern und Die Reise sein bislang bestes Buch« (New York Times). Murray Bail wurde mit dem Commonwealth Writers' Prize und dem Miles Franklin Literary Award ausgezeichnet. Er lebt in Sydney.
Nikolaus Hansen
geboren in Hamburg und Verleger von Rogner & Bernhard, von Rowohlt, des marebuchverlags, des Arche Literaturverlags/Atrium Verlags, segelte als junger Mann zwei Jahre um die Welt.
-
Pressestimmen
Pressestimmen zu »Die Reise«
»Murray Bail legt einen atemberaubenden Roman ... vor.«
Simone von Büren, NZZ am Sonntag
»Bail bettet seine skurrile Erzählhandlung in eine Darstellung ein, die in jedem Moment sinnlich und plastisch bleibt, zwischendurch aber auch traumnahe Impressionen generiert.«
Angela Schader, Neue Zürcher Zeitung
»… wunderbar skurril und sehr humorvoll erzählt«
Cornelia Wolter, Neue Rhein Zeitung
»Eine literarische Kostbarkeit: Der Australier Murray Bail erzählt in seinem Roman Die Reise vordergründig vom Scheitern eines Klavierfabrikanten … Sein Piano erleidet Schiffbruch, der Roman tut dies keinesfalls. Die Reise zählt zu den spannendsten Neuerscheinungen dieser Tage.«
Dagmar Kaindl, Buchkultur
»Dem Australier Murray Bail ist einerseits eine sehr amüsante Satire auf das hiesige Kulturleben ... gelungen, andererseits ein sehr einfühlsames Portrait eines Außenseiters.«
Film, Sound & Media
»Murray Bails Die Reise gehört zu den ungewöhnlichsten Titeln des Literatur-Sommers 2017. Die Präzision, mit der jedes Wort den Nerv der Situation trifft, ist einzigartig.«
Karsten Koblo, aus-erlesen.de
»Für mich war es jedenfalls ein Genuss, diesem besonderen Sprachrhythmus und der scheinbar erfolglosen Reise des Australiers nach Austria und zurück zu folgen.«
Marcus Kufner, Bücherkaffee Blog
»Mit fein gesetzten Pointen und skeptischem Blick skizziert er die Wiener Kunstszene.«
OvW-Verlag