 |

|
Neuigkeiten aus dem DÖRLEMANN Verlag
Nr. 12-2023 | 21. September 2023
Liebe Empfängerin, lieber Empfänger
Schönes beginnt mit einer Tasse Tee … Mit Herbstanfang starten wir wieder in die neue Lese- und Teesaison, auf die wir uns besonders freuen, zumal wir in diesem Jahr auch ein kleines Teebuch vorlegen können. Ein langgehegter Wunsch der Tee liebenden Verlegerin, der endlich in Erfüllung geht.
Lesen Sie wohl und kommen Sie gut in den Herbst!
Mit beschwingten Grüßen
Ihre
Sabine Dörlemann
PS. Mein persönlicher Tipp ist der Black Usambara zu den Furien getrunken.
|
|
|
Ab sofort in Ihrer Lieblingsbuchhandlung
Das kleine Buch vom Tee
Schönes beginnt mit einer Tasse Tee.
Kaum ein Getränk ist so vielfältig und unkompliziert wie Tee: Sorte aussuchen, heißes Wasser drüber, ziehen lassen, fertig. Zugleich kann die Vielfalt überfordern, dazu kommen die vielen Fragen: Tee lieber lose oder im Beutel? Welcher Tee für welche Gelegenheit? Und was genau ist eigentlich Oolong?
Das kleine Buch vom Tee gibt auf kompetente und unterhaltsame Weise Antworten auf Fragen rund um das Trendgetränk. Mit den Expertinnen des Sylter Teegeschäfts Kontorhaus Keitum ist ein handliches Kompendium entstanden, das sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen ein guter Begleiter in die wunderbare Welt des Tees ist.
Und hier können Sie Ihren Tee bestellen: kontorhaussylt.de
Leseprobe: Das kleine Buch vom Tee >
|
|
|
|
|
Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung
Theres Essmann
Dünnes Eis
Definitiv ein Jahreshighlight
»Das ist definitiv ein Jahreshighlight für mich und ein neues Lieblingsbuch. Lebenslang!«
buchstaeblichverliebt, Instagram
»Es gelingt der Autorin, Gefühle plausibel zu machen und Handlungen nachvollziehbar. Der Roman berührt. ... Das Buch weckt den Wunsch, die eigene Großmutter anzurufen.«
Jana Ballweber, Frankfurter Rundschau
»Die aufmüpfige Denke von Marietta, ihre Bejahung zu den Problemen von heute und ihre Geheimnisse sind so faszinierend beschrieben, dass man jede Seite mit der Protagonistin mitlebt.«
Dörte Welti, Brigitte Schweiz
»… eine zu Herzen gehende Geschichte«
HÖRZU
»Dieser Roman hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. (...) Ein besonderes Lesehighlight für mich!«
Sabine Krass, Instagram
»Selten habe ich einen so zärtlichen und poetischen Roman gelesen, der sich respektvoll, aber auch selbstironisch mit den Themen Alter, Verlust, Trauer und Einsamkeit auseinandersetzt.«
Barbara Pfeiffer, Kulturbowle
Lesen Sie die ganze Rezension >
Leseprobe: Dünnes Eis >
|
|
|
|
Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung
Janet Hobhouse
Die Furien
»Unerbittlich, hart und kraftvoll – ein wunderschönes Buch«
Philip Roth
Helen entstammt einer New Yorker Familie, deren einst märchenhafter Wohlstand und liebevolle Verbundenheit miteinander ferne Erinnerung sind. Sie wächst in prekären Verhältnissen auf, der Vater spielt früh keine Rolle, mit der lebensunfähigen Mutter verbindet sie eine heillos verstrickte Beziehung.
Erst als Helen einen ganzen Ozean zwischen sich und ihre Mutter Bett bringt, gelingt es ihr, sich zeitweise von ihr zu befreien. Sie studiert in Oxford, heiratet ihre große Liebe und erlebt als junge Autorin rauschhafte Zeiten in der Londoner Kunst- und Literaturszene. Doch nach ihrer Rückkehr setzt sich das Drama mit ihrer Mutter fort, das erst durch eine Tragödie beendet wird.
Leseprobe: Die Furien >
|
|
|
|
Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung
Glück
Der Literarische Kalender
»Findet Sie das GLÜCK?«
»In Rot, gebunden mit passendem roten Lesebändchen…leuchtet dieser Kalender einem entgegen und wartet darauf, mit Glücksmomenten gefüllt zu werden.«
Monika Stemmer, Monalisablog
»Das handliche Kalenderbuch ist nicht an das Kalenderjahr gebunden. Das macht es zu einem passenden Geschenk. Und zu einem Muss für alle, die ein schönes Notizbuch mögen.«
Margit Lesemann, Buch Markt
Blick ins GLÜCK >
|
|
|
Nächste Veranstaltungen
 |
Foto: © Rüdiger Nehmzow |
BUCHVERNISSAGE
27.9.2023
Theres Essmann
Dünnes Eis
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
19:30 Uhr
Theres Essmann stellt ihren neuen Roman Dünnes Eis vor.
Ein berührender Roman, der eindringlich von den Wunden des Krieges erzählt und von der Kraft der Versöhnung.
BUCHPREMIERE
30.09.2023
Das kleine Buch vom Tee
Kontorhaus Sylt
Siidik 15
25980 Sylt (Keitum)
17:00 Uhr
Im Gespräch mit der Lektorin Kristine Kress wird May-Brit Strübing, eine der Herausgeberinnen des Buches, allerlei Wissenswertes über Tee, die besten Tipps zur Zubereitung und Lagerung sowie zum Einkauf geben und auch Fragen aus dem Publikum beantworten.
Zur Premiere werden Tee, Gebäck und ein Glas Sekt gereicht. Der Eintritt ist frei. Da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, bittet das Kontorhaus um verbindliche Anmeldung per E-Mail an service@kontorhauskeitum.de
 |
Foto: © Fabian Biasio |
1.10.2023
Margrit Sprecher
Irrland
Theater Ticino
Seestraße 57
8820 Wädenswil
18:00 Uhr
Margrit Sprecher schreibt Reportagen ohne Verfalldatum. Sie geht dorthin, wo es weh tut, greift Stoffe auf, bei denen es sich andere zu leicht machen, konfrontiert uns mit vergessenen Schandflecken, macht Großmäuler kleinlaut und holt Sünder in die Gesellschaft zurück.
Es lesen: Graziella Rossi und Helmut Vogel
 |
Foto: © Rüdiger Nehmzow |
25.10.2023
Theres Essmann
Dünnes Eis
Hospiz St. Martin
TrauerZentrum
Karl-Pfaff-Str. 48
70597 Stuttgart
18:00 Uhr
Theres Essmann liest aus ihrem Roman Dünnes Eis.
Ein berührender Roman, der eindringlich von den Wunden des Krieges erzählt und von der Kraft der Versöhnung.
 |
Foto: © John Timbers |
ZÜRICH LIEST
26.10.2023
Janet Hobhouse
Die Furien
Zentrum Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
16:30 bis 18:00 Uhr
Die Schauspielerin Laura Lienhard liest im Rahmen von »Zürich liest 23« aus dem autobiografischen Roman Die Furien von Janet Hobhouse.
 |
Foto: © Gian Paul Lozza |
ZÜRICH LIEST
26.10.2023
Mirja Lanz
Sie flogen nachts
Zentralbibliothek Zürich
Zähringerplatz 6
8001 Zürich
19:00 bis 19:45 Uhr
Szenische Lesung von Mirja Lanz mit Lia Neff am Kontrabass im Rahmen von »Zürich liest 23«.
|
|
Gewinnspiel
Beantworten Sie unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie ein Exemplar von Das kleine Buch vom Tee .
Auf welchem Kontinent wird KEIN Tee angebaut?
a) Afrika
b) Europa
c) Antarktis
Schreiben Sie uns eine Email mit der richtigen Antwort und Ihrer Adresse an gewinnspiel@doerlemann.ch. Einsendeschluss ist der 27. September 2023. Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, regelmäßig elektronische Post von uns zu erhalten (ca. einmal im Monat). Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
|
|