 |

|
Neuigkeiten aus dem DÖRLEMANN Verlag
Nr. 11-2023 | 23. August 2023
»Marietta liegt und lauscht. Mit einem Aufflattern in der Brust hört sie, wie die Morgenamsel singt. Jetzt ist sie wieder ein Mädchen. Die Amsel singt, und sie hört zu, während Großmutter unten in der Küche klappert. Nach dem Frühstück wird sie in der Hängematte unter den Kirschbäumen liegen. Ferien.« Theres Essmann, Dünnes Eis
Liebe Empfängerin, lieber Empfänger
Auch wenn die Ferien sich langsam ihrem Ende entgegen neigen, so bleiben doch noch etliche schöne Tage, die wir in der Hängematte, am Strand, auf dem Balkon oder im Park lesend verbringen können. Auf in Ihre Lieblingsbuchhandlung, wo Lektürenachschub auf Sie wartet!
Lesen Sie wohl und genießen Sie die schönen Sonnentage!
Herzlich grüßt Sie
Ihre
Sabine Dörlemann
|
|
|
Ab sofort in Ihrer Lieblingsbuchhandlung
Theres Essmann
Dünnes Eis
»Zärtlich, poetisch, aber bis ins Mark«
Kurz vor ihrem hundertsten Lebensjahr wird Marietta von einer seltsamen Unruhe ergriffen. Dabei macht sie sich nicht viel aus den Geburtstagen, vielmehr beschäftigt sie, was in ihrer Umgebung passiert. In das Zimmer ihrer Heimnachbarin Gisela ist Herr Tacke eingezogen, mürrisch und ein alter Nazi, wird gemunkelt. Und in der Flüchtlingsunterkunft nebenan lebt ein kleiner Junge, der sie an ihren Sohn erinnert, der vor vielen Jahrzehnten die Flucht aus den Ostgebieten nicht überlebt hat.
»Vergangenes ist nicht Vergangen…in diesem sensibel arrangierten Spiegelkabinett aus Vergangenheit und Gegenwart.«
Felix Müller, Berliner Morgenpost
»Die aufmüpfige Denke von Marietta, ihre Bejahung zu den Problemen von heute und ihre Geheimnisse sind so faszinierend beschrieben, dass man jede Seite mit der Protagonistin mitlebt.«
Dörte Welti, Brigitte Schweiz
»…zurückhaltend, manchmal sehr zart und poetisch, aber auch kristallklar deutlich, wenn es um die grauenhaften Dinge geht, die Menschen in Kriegen erfahren müssen, findet Theres Essmann für ihr Sujet eine eigene Sprache.«
Birgit Böllinger, Büro für Text und Literatur
Leseprobe: Dünnes Eis >
|
|
|
|
Ab sofort in Ihrer Lieblingsbuchhandlung
Janet Hobhouse
Die Furien
»Unerbittlich, hart und kraftvoll – ein wunderschönes Buch«
Philip Roth
Helen entstammt einer New Yorker Familie, deren einst märchenhafter Wohlstand und liebevolle Verbundenheit miteinander ferne Erinnerung sind. Sie wächst in prekären Verhältnissen auf, der Vater spielt früh keine Rolle, mit der lebensunfähigen Mutter verbindet sie eine heillos verstrickte Beziehung.
Erst als Helen einen ganzen Ozean zwischen sich und ihre Mutter Bett bringt, gelingt es ihr, sich zeitweise von ihr zu befreien. Sie studiert in Oxford, heiratet ihre große Liebe und erlebt als junge Autorin rauschhafte Zeiten in der Londoner Kunst- und Literaturszene. Doch nach ihrer Rückkehr setzt sich das Drama mit ihrer Mutter fort, das erst durch eine Tragödie beendet wird.
Leseprobe: Die Furien >
|
|
|
|
Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung
Glück
Der Literarische Kalender
»Findet Sie das GLÜCK?«
Dem Glück ist unser immer währender Literarischer Kalender gewidmet. Jederzeit startklar hat ein ganzes Jahr darin Platz sowie viele Ideen, aber auch Termine, Selbstreflexionen oder Reiseaufzeichnungen.
»Das handliche Kalenderbuch ist nicht an das Kalenderjahr gebunden. Das macht es zu einem passenden Geschenk. Und zu einem Muss für alle, die ein schönes Notizbuch mögen.«
Margit Lesemann, Buch Markt
Leseprobe: Glück >
|
|
|
|
Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung
Orsola de Castro
Geliebte Sachen
»Das zeitgemäßeste Buch des Jahres«
»Mode geht auch nachhaltig. Auch mit wenig Kleidung im Schrank kann frau glücklich werden. Wie erklärt Orsola de Castro mit vielen Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Mode.«
Frau von Heute
»Ich weiß nie, was ich anziehen soll. Beruhigend, dass sogar eine Modedesignerin wie Orsola de Castro dieses Problem kennt. Wie man lernt, seine Garderobe zu schätzen und wieder Spaß am Styling bekommt, erklärt sie in ihrem Buch.«
myself
Leseprobe: Geliebte Sachen >
|
|
|
|
|
Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung!
Emmanuelle Fournier-Lorentz
Villa Royale
»Ein Must-read-Road-Movie in Buchformat«
Dörte Welti, Brigitte Schweiz
»Ich wette: Fournier-Lorentz’ Villa Royale, diese Mischung aus Roadmovie und Adoleszenzdrama, wird die Filmindustrie sich nicht entgehen lassen.«
Wolfgang Stenke, WDR
»Ein Roman wie ein guter Roadmovie, der immer mehr an Tempo zunimmt und der Melancholie eine junge und trotzige Stimme entgegenhält.«
Hauke Harder, BÜCHER Magazin
Leseprobe: Villa Royale >
|
|
|
|
Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung!
Christina Viragh
Montag bis Mittwoch
Ein Erzählabenteuer
»Montag bis Mittwoch lebt vom Wortwitz und der Absurdität der Ereignisse ebenso wie von der feinsinnigen Beobachtungsgabe der Autorin und ihrem lakonischen Schreibstil.«
Richard Mariaux, Aachener Zeitung
»Ein .... Leseglück, das all die Romänchen, die in jüngster Zeit Konjunktur haben, mit einem Schlag vergessen lässt.«
Charles Linsmayer, 20 Minuten
Leseprobe: Montag bis Mittwoch >
|
|
|
|
Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung!
Mirja Lanz
Sie flogen nachts
»Mirja Lanz bringt Mensch und Natur zum Schweben. Die Zürcher Autorin lässt die Welt lautmalerisch und sprachlich neu entstehen. … Ein eigenständiges und poetisches Debüt«
Martina Läubli, NZZ am Sonntag
»Sie flogen nachts … kommt einem wie ein Traumgebilde aus Eis und Schnee, finnischen Wörtern, geheimnisvollen Gestalten und melancholischen Stimmungen vor.«
Charles Linsmayer, 20 Minuten
Leseprobe: Sie flogen nachts >
|
|
|
|
In Ihrer Lieblingsbuchhandlung
Shulamit Lapid
Der Hühnerdieb
Perfekt für Krimi-Ferien
»Shulamit Lapid hat schon im ersten Lisi-Badichi-Fall ihrer Hauptfigur einzigartige Charakterzüge verliehen. Im zweiten Fall kann sie sich nun voll und ganz auf die Kriminalgeschichte konzentrieren. Und das mit Erfolg!«
Karsten Kobolo, aus-erlesen.de
Leseprobe: Der Hühnerdieb >
|
|
|
|
Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung!
Amanda Cross
Tödliches Erbe
Ein weiterer Fall für Kate Fansler
Von der Buchkultur unter »Die 10 besten Krimis für den Sommer« gewählt!
»Drei sehr unterhaltsame Who-done-it-Krimis gibt es bereits bei Dörlemann; als vierter Streich folgt nun Tödliches Erbe. Diesmal gerät die Ermittlerin in einen höchstliterarischen Fall.«
Manfred Papst, Bücher am Sonntag, NZZ am Sonntag
»Amanda Cross enttäuscht mich nie, wenn es um die Ermittlungen ihrer feministischen Literaturprofessorin Kate Fansler geht … in diesem ziemlich unblutigen Cosy Crime mit überraschendem Show-down, der
statt mit Messern mit literarischen Anspielungen gespickt ist. Für jeden Bücherwurm eine wahre Wonne.«
Kate Rapp, Seiten-Hinweis
Lesen Sie die ganze Rezension >
Leseprobe: Tödliches Erbe >
|
|
|
Nächste Veranstaltungen
 |
Foto: © Rüdiger Nehmzow |
BUCHVERNISSAGE
27.9.2023
Theres Essmann
Dünnes Eis
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
19:30 Uhr
Theres Essmann stellt ihren neuen Roman Dünnes Eis vor.
Ein berührender Roman, der eindringlich von den Wunden des Krieges erzählt und von der Kraft der Versöhnung.
 |
Foto: © Fabian Biasio |
1.10.2023
Margrit Sprecher
Irrland
Theater Ticino
Seestraße 57
8820 Wädenswil
18:00 Uhr
Margrit Sprecher schreibt Reportagen ohne Verfalldatum. Sie geht dorthin, wo es weh tut, greift Stoffe auf, bei denen es sich andere zu leicht machen, konfrontiert uns mit vergessenen Schandflecken, macht Großmäuler kleinlaut und holt Sünder in die Gesellschaft zurück.
Es lesen: Graziella Rossi und Helmut Vogel
 |
Foto: © Rüdiger Nehmzow |
25.10.2023
Theres Essmann
Dünnes Eis
Hospiz St. Martin
TrauerZentrum
Karl-Pfaff-Str. 48
70597 Stuttgart
18:00 Uhr
Theres Essmann liest aus ihrem Roman Dünnes Eis.
Ein berührender Roman, der eindringlich von den Wunden des Krieges erzählt und von der Kraft der Versöhnung.
 |
Foto: © John Timbers |
ZÜRICH LIEST
26.10.2023
Janet Hobhouse
Die Furien
Zentrum Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
16:30 bis 18:00 Uhr
Die Schauspielerin Laura Lienhard liest im Rahmen von »Zürich liest 23« aus dem autobiografischen Roman Die Furien von Janet Hobhouse.
 |
Foto: © Gian Paul Lozza |
ZÜRICH LIEST
26.10.2023
Mirja Lanz
Sie flogen nachts
Zentralbibliothek Zürich
Zähringerplatz 6
8001 Zürich
19:00 bis 19:45 Uhr
Szenische Lesung von Mirja Lanz mit Lia Neff am Kontrabass im Rahmen von »Zürich liest 23«.
|
|
Gewinnspiel
Beantworten Sie unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie ein Exemplar unseres berührenden Romans Dünnes Eis von Theres Essmann.
Wie heißt Mariettas mürrischer Nachbar?
a) Herr Stein
b) Herr Groß
c) Herr Tacke
Schreiben Sie uns eine Email mit der richtigen Antwort und Ihrer Adresse an gewinnspiel@doerlemann.ch. Einsendeschluss ist der 27. August 2023. Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, regelmäßig elektronische Post von uns zu erhalten (ca. einmal im Monat). Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
|
|